Raiseup
  • ETC Tennisanlage
    Sportallee 3
    49685 Emstek

  • ETC
    • Chronik
    • Leitbild
    • Links
    • Fotogalerie
    • Eintrittsformular
    • Änderungsformular
    • Login Form
  • Berichte & Presse
  • Gebühren
    • Mitgliedsgebühren
    • Trainingsgebühren
    • Hallengebühren
  • Download
  • Jugend
    • Jugend Mannschaften
    • Trainingsvereinbarung
  • Erwachsene
    • Spielgruppen
    • Erwachsene Mannschaften
    • Trainingsangebot

4. Herren Ballermann Turnier

Am Samstag, den 25.04.2015 fand das 4. Herren Ballermann Turnier statt.

Mit 10 Herren aus den 3. Herren Mannschaften  war es ein großes Teilnehmerfeld. Gespielt wurden Einzel und Doppel auf Zeit jeweils als „Emstek - Tiebreak „ bis 15 Punkten. Gezählt wurden auch die Asse , die jedesmal lautstark bejubelt wurden......!                                      

In jeder Runde wurden die Spieler und Gegner neu eingeteilt.....

Organisiert wurde das Turnier von unserer Vereinstrainerin, Frau Petra Bickelhaupt.

Alle Teilnehmer zeigten großartige Spiele, gepaart mit Spielwitz, strategischem Denkvermögen, vielen taktischen Spielzügen, sowie starker Laufarbeit.

Dieses Frühjahres Turnier zeigte den Trainingserfolg der Wintermonate ….

IMG 20150425 WA0002IMG 20150425 WA0002

Ergebnisse:

 

Platzierung

Punkte

Asse

1. Platz:

Jan-Niklas Wendeln

1.780 P

9 Asse + Ass- König

2. Platz :

Niklas Meyer

1.670

2

3. Platz :

Jan-Marc Thobe

1.640

1

4. Platz:

Niklas Thobe

1.620

5

5. Platz:

Alys Deeken

1.390

4

6. Platz:

Fabian Vorwerk

1.280

2

7. Platz

Andrè Meyer

1.240

4

8. Platz:

 Matthias Többe

1.180

0

9. Platz :

Christian Backs

1.080

0

10. Platzierung

Timo Mieck

  920

1

  • Created on 28. April 2015.

Arbeitseinsatz für die Sommersaison 2015 - Herrichten der Außenplätze

Am Karfreitag, d. 03.04.15 ab 09.00 Uhr

sind alle aktiven Mitglieder, Jugendliche und Eltern der Trainingsgruppen

zur tatkräftigen Mithilfe eingeladen. 

Bitte wenn möglich Schubkarren und Schüppen mitbringen. 

Für einen kleinen Mittagsimbiss ist gesorgt. 

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.  

Der Vorstand

  • Created on 29. März 2015.

Wanderpokal macht Halt in Cloppenburg

Bester Landkreis bei Regionsmeisterschaften – Sechs Männer schaffen es ins Finale

Jan-Marc Thobe siegte in der Herren-Konkurrenz. Im Endspiel bezwang der Spieler des Emsteker TC seinen Bruder Niklas.

 

EMSTEK/CLOPPENBURG Sonst stehen die Tennisspieler aus dem Landkreis Cloppenburg öfter mal im Schatten der Konkurrenz aus Vechta, diesmal überstrahlten sie selbst alle anderen: Bei den Regionsmeisterschaften der Frauen, Männer und Herren-Altersklassen in Emstek und Langförden haben die Cloppenburger positiv überrascht. Sie erreichten sechs Endspiele und sicherten sich erstmals den Wanderpokal für den besten Landkreis.

Jan-Marc und Niklas Thobe wanderten nicht, sondern sprinteten von einer Ecke des Platzes zur anderen. Deshalb und dank ihrer präzisen Schläge zogen die Brüder, die beide für den Emsteker TC spielen, ins Herren-Endspiel ein. In dem behielt Jan-Marc mit 7:5 und 6:4 die Oberhand.

Stefan Hinners holte den zweiten Titel des ETC – und das völlig unterwartet. Als Ungesetzter ins Turnier gestartet, bezwang er im Finale den an Nummer eins gesetzten Thomas Bauer (TV Vechta) mit 6:1 und 6:4.

Umso spannender war das Endspiel der Altersklasse Herren 30 – ein internes Finale zweier Spieler aus dem Landkreis Cloppenburg. Patrick Grzenkowicz (Essener TV) und Hassan Al-Rybaic (TV Bösel) schenkten sich nichts. In einer ausgeglichenen Partie fiel die Entscheidung schließlich erst im Match-Tiebreak: Am Ende stand es 6:4, 4:6 und 10:7 für Al-Rybaic.

Um es ins Endspiel zu schaffen, musste Josef Framme richtig kämpfen: Der Spieler Blau Weiß Galgenmoors setzte sich im Viertelfinale der Herren 50 klar gegen Rolf Prange vom TV Vechta durch, aber im Halbfinale kam es zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels der Herren 40. Auch diesmal setzte sich Framme gegen Andy Böske (TV Vechta) durch, allerdings erst nach 2:36 Stunden mit 7:6 (8:6), 4:6 und 14:12.

Im Endspiel war bei Framme dann im Duell mit dem drei Leistungsklassen stärkeren Christian Wendel vom TV Vechta nach dem ersten Durchgang die Luft raus. Er unterlag nach gutem ersten Satz mit 4:6 und 0:6.

Dennoch – und obwohl bei den Frauen mit Lisa Gils (TV Vechta) und bei den Herren 60 mitChristoph Fabrewitz (TV Holdorf) Akteure aus dem Nachbarkreis triumphierten – konnten die Spieler aus dem Landkreis Cloppenburg hochzufrieden sein. Zumal Sportwart Michael Bahlmann die Aktiven bei der Siegerehrung auch noch für ihren Einsatz und ihre Fairness lobte.

IMG 20150322 WA0016IMG 20150322 WA0016

Die Tennisspieler aus dem Kreis Cloppenburg haben bei den Regionsmeisterschaften positiv überrascht (von links): Patrick Grzenkowicz, Stefan Hinners, Hassan Al-Rybaic, Josef Framme, Jan-Marc Thobe und Niklas Thobe

Quelle: Nordwest Zeitung

  • Created on 28. März 2015.

Emsteker Nachwuchs beweist sein Können


27 Jugendliche absolvieren beim Ballermann-Turnier insgesamt 63 Spiele.
Trainerin Petra Bickelhaupt und Jugendwart Stefan Hinners freuten sich über ein gelungenes Turnier. Bild: Bianca HinnersTrainerin Petra Bickelhaupt und Jugendwart Stefan Hinners freuten sich über ein gelungenes Turnier. Bild: Bianca Hinners

Von Sigrid Lünnemann

EMSTEK Das Ballermann-Jugendtennis-Turnier des Emsteker TC wurde auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 27 Jugendliche aus drei Altersklassen zeigten in den 63 Spielen ihr sportliches Talent auf dem Tennisplatz.

„Besonders interessant war in diesem Jahr, dass einige jüngere Spielerinnen und Spieler zusätzlich in der nächsthöheren Altersklasse antraten. Dort haben sie sich durchweg gut geschlagen und tolle Spiele abgeliefert“, freute sich Jugendwart Stefan Hinners über den talentierten und motivierten Nachwuchs.

Bei diesem Turnier verzichteten die Organisatoren auf eine strikte Trennung nach Jungen und Mädchen. So konnte Nachwuchstalent Luisa Rauhöft den Jungen in der Altersklasse (AK) A (1997 bis 1999) mehr als nur Paroli bieten und unterlag im Halbfinale sowie im Spiel um den dritten Platz nur knapp. Es siegte Niklas Meyer vor Matthias Többe und Janik Hinners.

Bei den Jungen der AK B (2000 bis 2002) gewann Janik Hinners vor Niklas Schlichting und Linus Fraas.

Bei den Mädchen A setzten sich die Youngsters Jana Hinners und Mia Deeken durch, die Platz eins und zwei belegten. Sie konnten wegen ihres Alters zusätzlich noch in der AK C starten. Platz drei in der AK A belegte Elisa Stieber.

Auch Fabian Thoben zeigte als jüngster Teilnehmer und einziger Junge in der Gruppe Mädchen C eine sehr starke Leistung und wurde Zweiter hinter der Siegerin Jana Hinners. Über Platz drei konnte sich Mia Deeken freuen.

Die Sieger und Platzierten erhielten aus den Händen von Trainerin Petra Bickelhaupt und Jugendwart Stefan Hinners Pokale und Urkunden.
Quelle: NWZ
  • Created on 21. März 2015.

Ehrung 25 Jahre Emsteker Tennisclub

Der Emsteker TC bedankte sich bei seinen Mitgliedern Johannes Haglage, Hermann-Josef Tapken sowie Roman Stolle für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Foto v.l: Hermann-Josef Tapken, Maria Lohmann (1 Vorsitzende), Johannes Haglage es fehlt Roman Stolle

25 Jahre Vereinszugehörigkeit 201525 Jahre Vereinszugehörigkeit 2015

  • Created on 15. März 2015.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom Freitag, den 06. März 2015 im Clubhaus des Emsteker TC

Tagesordnung:

1.       Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit

2.       Ehrungen

3.       Bekanntgabe der vorliegenden Anträge

4.       Verlesen des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung sowie dessen Genehmigung

5.       Bericht des Vorstandes

6.       Bericht der Kassenprüfer

7.       Entlastung des Vorstandes

8.       Neuwahl des Vorstandes

9.       Festsetzung der Beiträge, der Platzbenutzungsgebühr für Gäste sowie der Spiel- und Platzordnung

10.    Festsetzung der Gebühren für die Tennishalle

11.  Änderung der Satzung – hier § 15.2

12.    Anträge

13.    Verschiedenes

zu 1.    Der Vorsitzende Bernd Baumann eröffnet um 19:35 Uhr die Mitgliederversammlung.       Er stellte die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit fest.

zu 2.    25 Jahre Mitglied des Emsteker TC sind Johannes Haglage, Hermann-Josef Tapken und Roman Stolle.

zu 3.    Anträge wurden nicht gestellt.

zu 4.    Michael Förster verliest das Protokoll der Mitgliederversammlung vom

28. März 2014. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.

zu 5.    Bernd Baumann dankt den Vorstandsmitgliedern für die zurückliegende Unterstützung. Die Mitgliederanzahl konnte im zurückliegenden Jahr konstant gehalten werden. Er berichtet über das Vereinsjahr 2014, die Frühjahrsüberholung der Plätze und des Clubhauses, sowie über erfolgte Investitionen und mögliche zukünftige Sanierungsmaßnahmen. Ein Dank gilt auch Irmgard Wedemeyer und Werner Kosig für die Pflege der Außen- und Clubanlagen.

Franz Thobe berichtet über die Erfolge der drei Herren- und der beiden Damenmannschaften. Zwei Mannschaften gelang der direkte Aufstieg.

Stefan Hinners informierte über das sehr aufstrebende Jugendtraining mit aktuell ca. 60 Kindern und Jugendlichen, die Jugendvereinsmeisterschaften, sowie die insgesamt gute Teilnahme der Kinder und Jugendlichen bei diversen Turnieren. Im Jahr 2015 sollen sechs Mannschaften gemeldet werden. Weiterhin ist ein Schnupperkurs für den Kindergarten und die Grundschule geplant. Ein besonderer Dank gilt der Trainerin Petra Bickelhaupt.

Gerd Lünnemann präsentiert den Kassenbericht für die Vereins-, Hallen- und Thekenkasse.

zu 6.    Uwe Schwiering verliest den Prüfungsbericht der erfolgten Kassenprüfung von ihm und Josef Slak. Es sind sämtliche Belege vorhanden. Der Kassenbestand wurde nachgewiesen.

zu 7.    Uwe Schwiering stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Dieser wird einstimmig angenommen.

zu 8.    Clemens Wedemeyer übernimmt die Wahlleitung. Die Vorstandsmitglieder werden in Einzelwahl gewählt:

Maria Lohmann zur 1. Vorsitzenden: einstimmig

Maria Lohmann übernimmt nun die weitere Wahlleitung.

Franz Thobe zum 2. Vorsitzenden: einstimmig

Gerd Lünnemann zum Kassenwart: einstimmig

Michael Förster zum Schriftführer: einstimmig

Franz Thobe zum Sportwart: einstimmig

Stefan Hinners zum Jugendwart: einstimmig

Daniela Kaiser zur stellv. Jugendwärtin: einstimmig

Rüdiger Busch zum Technikwart: 21 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung

Alle Vorstandsmitglieder nehmen die Wahl an.

Zu Kassenprüfern werden Josef Slak einstimmig und Uwe Schwiering mit
21 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung gewählt. Beide nehmen die Wahl an.                        

zu 9.    Die Beiträge, die Platzbenutzungsgebühren für Gäste sowie die Spiel- und Platzordnung bleiben unverändert 

zu 10.  Die Gebühren der Tennishalle werden aktuell nicht verändert.

zu 11.Maria Lohmann stellt die mit der Einladung versendete Satzungsänderung vor, die einstimmig von der Mitgliederversammlung beschlossen wird.

zu 12.  Anträge liegen nicht vor.

zu 13.  Es wurde über mögliche zukünftige gemeinsame Freizeitaktivitäten diskutiert. Der Vorstand wird einen Grillabend um die Sommerferien prüfen.

Maria Lohmann schließt um 20:45 Uhr die Versammlung.

Protokollführer

Michael Förster

  • Created on 15. März 2015.

Emsteker stecken gleich zwei Titel ein

ETC gewinnt Bezirksklassen-Meisterschaft – Team zwei in Regionsliga vorne

EMSTEK-Sie hatten einen ganz schwierigen Tag vor sich – und machten aus ihm einen der erfolgreichsten Tage der Vereinsgeschichte: Die Tennisspieler des Emsteker TC haben ihren Club am Sonnabend zum Zweifach-Meister gemacht. Das erste Team konnte sich am letzten Spieltag der Bezirksklasse ebenso den Titel sichern wie die zweite Mannschaft in der Regionsliga.

Beide Emsteker Teams waren am Sonnabend nicht nur zum letzten Saisonspiel, sondern auch gegen den größten Konkurrenten im Titelrennen angetreten. Der ersten Mannschaft hätte beim Verfolger RW Neuenhaus II ein Remis gereicht, aber die Emsteker machten es wie in allen anderen Partien dieser Spielzeit: Sie gewannen. Mit einem 6:0-Erfolg sorgten sie dafür, dass sie nicht nur Meister wurden, sondern auch mit 12:0-Punkten und nur vier verlorenen Matches förmlich in die Bezirksliga durchrauschten.

Das zweite Emsteker Team war vor dem Spiel gegen den TV Lohne II nicht in der komfortablen Situation, dass ihm ein Unentschieden zum Titelgewinn gereicht hätte. Es spielte zwar zu Hause, musste als Tabellenzweiter aber unbedingt gewinnen. Und es reichte tatsächlich: Mit 4:2 setzten sich die Gastgeber durch und damit entscheidend ab. Dank einer Klasse-Leistung spielen sie nun in der Bezirksklasse.

Gefeiert wurde anschließend gemeinsam und bis in die Morgenstunden. So einen Tag erlebt man schließlich selten . . .

Quelle: Nordwest Zeitung

IMG 8618IMG 8618

IMG 20150228 WA0007IMG 20150228 WA0007

  • Created on 08. März 2015.

2. Herrenmannschaft: Es gibt nur eins zu sagen: Legendär!

Emstek II gewinnt gegen Lohne und wird Deutscher Meister in der Herren Regionsliga Gr. 086.

Letzter Spieltag, alles oder nichts! Nur durch einen Sieg gegen den Tabellen Zweiten kann man die Meisterschaft gewinnen. Verliert man oder spielt Unentschieden bekommt man nur die goldene Ananas. Dementsprechend konzentriert ging man an das letzte Spiel ran.

Makulla, Sven (5, LK19) - Kröger, Tim (5, LK17) 6:3 und 6:2
Sven im Style eines wahren Champions, spielte konzentriert und sicher und ließ dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Meyer, Niklas (6, LK20) - Nowack, Sebastian (7, LK19) 6:3 und 6:0
Niklas  im Style eines wahren Champions, spielte konzentriert und sicher und ließ dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Hinners, Stefan (7, LK21) - Göttke-Krogmann, Klaas (10, LK20) 6:3 und 6:3
Stefan im Style eines wahren Champions, spielte konzentriert und sicher und ließ dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Poppe, Sebastian (8, LK21) - Kellermann, Ansgar (12, LK22) 6:2 und 6:3
Sebastian im Style eines wahren Champions, spielte konzentriert und sicher und ließ dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Und da wir 4:0 nach den Einzeln führten stand fest. MEISTER MEISTER MEISTER ETC!
Somit musste man die Doppel nicht mehr gewinnen und tat sich auch dementsprechend schwer die Konzentration hoch zu halten. Ach was soll es.

Meyer, Niklas (6)Vorwerk, Fabian (10) - Kröger, Tim (5)Kellermann, Ansgar (12) 3:6 und 3:6
Niklas und Fabian im Style wahrer Champions verloren allerdings trotzdem in zwei Sätzen.

Poppe, Sebastian (8)Meyer, Andre (11) - Nowack, Sebastian (7)Göttke-Krogmann, Klaas (10) 0:6 6:3 und 8:10
Sebastian und Andre im Style wahrer Champions verloren allerdings trotzdem in drei Sätzen.

Nach einem zünftigen Essen und dem verabschieden der sehr netten Lohner Mannschaft ging es ans Feiern. Als dann die auch siegreiche Erste Mannschaft ankam, brachen alle Dämme. Doppelmeisterschaftsfeiern sind die Besten! Aus Gründen des Respekts wird nicht näher auf die Feier eingegangen. Es war allerdings sehr gut. J

IMG 20150302 WA0001IMG 20150302 WA0001

PS: Nicht das sich einer wundert, die Spielberichte sind ganz bewusst so geschrieben.

 

Bis zur nächsten Saison, eure Redaktion

  • Created on 02. März 2015.

Genial: 1. Herrenmannschaft steigt in die Bezirksliga auf

Durch einen grandiosen 6:0 Erfolg gegen den Tabellen 2 aus Neuenhaus hat sich die 1. Herren die Meisterschaft in der Bezirksklasse gesichert.

Nun spielt die 1. Herren im Winter und Sommer in der Bezirksliga.

Ergebnisse:
Einzel:

Niklas Thobe: 5:4 (Aufgabe des Gegners)

Jan-Marc Thobe: 6:3, 6:1

Torsten Meyer: 6:2, 6:1

Kai Stratmann: 6:4, 6:4

Doppel:
Jan-Marc Thobe/Torsten Meyer: 6:0, 7:6

Niklas Thobe/Kai Stratmann: 6:0, 6:0

Die Meisterschaft war absolute verdient, weil sie 4 Saisonspiele 5:1 und 2 sogar mit 6:0 gewannen.

Die ganze Saison hat die Mannschaft über sehr konstant gutes Tennis gespielt.

Dies wurde selbstverständlich mit der 2. Herren gebührend im Clubhaus gefeiert.

Alle hoffen, auf eine ähnlich erfolgreiche Sommersaison.

IMG 20150228 WA0018IMG 20150228 WA0018

 

IMG 20150301 WA0003IMG 20150301 WA0003

  • Created on 02. März 2015.

1. Herren- und 2. Herrenmannschaft erspielen sich Endspiele

Durch einen deutlichen 5:1 Heimsieg gegen Vechta am vergangem Sonntag hat sich die 1. Herren ein echtes Endspiel in Neuenhaus erspielt.

Lediglich ein Einzel ging knapp im Matchtiebreak verloren.

Ergebnisse:

Einzel:

Niklas Thobe: 6:0, 6:2

Jan-Marc Thobe: 6:4, 6:1

Torsten Meyer: 6:0, 6:0

Kai Stratmann: 5:7, 6:0, 8:10

Doppel:

Jan-Marc Thobe/Torsten Meyer: 6:0, 6:0

Niklas Thobe/Kai Stratmann: 6:0, 6:2

Samstag um 15 Uhr in Neuenhaus geht es gegen den Tabellenzweiten um alles. Bei einem Unentschieden und einem Sieg steigt unsere 1. Herren auf. Bei einer Niederlage würde Neuenhaus aufsteigen.

Also heißt es im letzten Saisonspiel noch mal alles geben, um das große Ziel „Aufstieg“ zu erreichen.

Kai StratmannKai Stratmann

 

 

 

 

 

Auch unsere 2. Herrenmannschaft hat sich durch einen 6:0 Sieg gegen Cappeln ein echtes Endspiel erspielt. Besonders zu erwähnen sind die guten Leistungen von Matthias Többe und Andre Meyer, die beide ihr erstes Herrenpunktspiel im Einzel bestritten.

Ergebnisse:

Einzel:

Sven Makulla: 6:0, 6:0

Niklas Meyer: 6:1, 6:0

Matthias Többe: 6:2, 6:1

Andre Meyer: 6:0, 6:0

Doppel:

Sven Makulla/Andre Meyer: 6:1, 6:0

Niklas Meyer/Matthias Többe: 6:0, 6:1

Nun geht es gegen den Tabellenzweiten aus Lohne. Bei einem Sieg würde auch die 2 Herren aufsteigen. Das entscheidende Spiel ist am Samstag um 15 Uhr in Emstek.

Die 2. Herren würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen, die sie unterstützen und zum Aufstieg führen.

  • Created on 24. Februar 2015.

2. Herrenmannschaft: Zurück in der Erfolgsspur!

Nach dem zuletzt ein bisschen unglücklichen Unentschieden gegen Epe traf man dieses Wochenende auf die Mannschaft aus Holdorf.

Es musste ein Heimsieg her, damit man in der Meisterschaft noch ein Wörtchen mitreden kann.

Makulla, Sven (5, LK19) - Czerwionke, Martin (11, LK22) 6:1 und 6:0

Sven hatte einen guten Tag, hat sich doch das harte Montagstraining bezahlt gemacht. Er hatte wenig Mühe. Aus dem Publikum war zu hören, dass Sven hoch konzentriert gespielt hat: „Stabil wie einst die Berliner Mauer.“

Meyer, Niklas (6, LK20) - Deters, Julian (12, LK22) 6:0 und 6:1

Auch Niklas war gut. Mit sehr guten Grundschlägen und einen soliden Service ließ auch er seinem Gegner keine Chance.

Poppe, Sebastian (8, LK21) - Westermann, Pius (13, LK22) 6:1 und 6:0

Sebastian nahm das gute Gefühl vom letzten Spieltag mit und konnte, aus einem sehr guten Service heraus, viel Druck machen und gewann am Ende auch sehr souverän.

Vorwerk, Fabian (10, LK23) - Fabrewitz, Bastian (15, LK23) 4:6 und 1:6

Es gibt so Tage, da kann man machen was man will, es läuft einfach nicht. So einen Tag erwischte Fabian. Egal was er versuchte, sein Spiel war von viel zu vielen Fehlern geprägt, egal ob beim Aufschlag oder Return.

So stand es nach den Einzeln 3:1 und wir mussten die Doppel gewinnen.

Makulla, Sven (5)  Meyer, Niklas (6) - Czerwionke, Martin (11) Fabrewitz, Bastian (15) 6:1 und 6:1

Nicht den Hauch einer Chance ließen Sven und Niklas ihren Gegnern und gewannen hoch verdient.


Poppe, Sebastian (8) Meyer, Andre (11) - Deters, Julian (12) Westermann, Pius (13) 7:5 und 6:1

Andre sprang für den mit sich unzufriedenen Fabian ein. Im ersten Satz hatte man noch ein bisschen Probleme, gewann ihn aber am Ende und konnte so im zweiten Satz etwas lockerer aufspielen, was sich auch im Ergebnis zeigt.

5:1 Sieg. Samstag geht es um 14 Uhr in Cappeln um den nächsten wichtigen Saisonsieg. Es läuft aber alles auf ein entscheidendes letztes Spiel gegen Lohne, die ihrerseits gegen Epe gewonnen haben, hinaus.

Niklas Meyer

20150215 12074020150215 120740

  • Created on 17. Februar 2015.

Weitere Beiträge …

  1. 1. Herrenmannschaft feiert nächsten wichtigen Saisonsieg

Seite 5 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Adresse ETC Anlage

Sportallee 3
49685 Emstek

Postadresse Emsteker Tennisclub

ETC
Zum Esch 25
49685 Emstek

Mailbox Rechnungen: rechnungen@emsteker-tennisclub.de

© 2025 Emsteker Tennisclub
Created & powered by: Tromp Internetservice, Webdesign & Fotografie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ETC
    • Chronik
    • Leitbild
    • Links
    • Fotogalerie
    • Eintrittsformular
    • Änderungsformular
    • Login Form
  • Berichte & Presse
  • Gebühren
    • Mitgliedsgebühren
    • Trainingsgebühren
    • Hallengebühren
  • Download
  • Jugend
    • Jugend Mannschaften
    • Trainingsvereinbarung
  • Erwachsene
    • Spielgruppen
    • Erwachsene Mannschaften
    • Trainingsangebot