Raiseup
  • ETC Tennisanlage
    Sportallee 3
    49685 Emstek

  • ETC
    • Chronik
    • Leitbild
    • Links
    • Fotogalerie
    • Eintrittsformular
    • Änderungsformular
    • Login Form
  • Berichte & Presse
  • Gebühren
    • Mitgliedsgebühren
    • Trainingsgebühren
    • Hallengebühren
  • Download
  • Jugend
    • Jugend Mannschaften
    • Trainingsvereinbarung
  • Erwachsene
    • Spielgruppen
    • Erwachsene Mannschaften
    • Trainingsangebot

Mit Assen und Koordinationsübungen gepunktet

Emsteker Tennisnachwuchs traf sich in beeindruckender Zahl zum Weihnachtsturnier.

Auf dem vereinsinternen Weihnachtsturnier zeigte der Emsteker Tennisnachwuchs sein Können. 47 der insgesamt 84 jugendlichen Tennisspieler des Vereins nahmen daran teil und die Vereins-Trainerin und Turnier-Organisatorin Petra Bickelhaupt zeigte sich sehr zufrieden mit der guten Resonanz und den sportlichen Leistungen. Aufgrund der hohen Beteiligung wurde das Turnier im zeitlich begrenzten Match-Tiebreak-Modus ausgespielt.

Die jüngsten Teilnehmer spielten nicht nur um Punkte auf dem Tennisplatz, sondern auch die Ergebnisse verschiedener Koordinations-Übungen wurden in die Endabrechnung mit einbezogen. Bei den Jungen AKA (Jg 1997-1999) holte sich Niklas Meyer den Sieg vor Matthias Többe und Thomas Büssing. Mit 25 Assen wurde Niklas Meyer Ass-König des Turniers. Der Zweitplatzierte Matthias Többe verbuchte 14 Asse auf seinem Konto. Niklas Meyer wurde zusätzlich noch zum Emsteker Grand-Slam-Sieger 2015 gekürt, da er alle drei vereinsinternen Turniere für sich Entschied.

Bei den Mädchen AK A/B (1999-2004) gewann Jana Hinners. Ihr folgten auf den Plätzen Maria Korte und Hannah Lünnemann. Janina Deeken setzte sich in der Gruppe der Tennis-Neulinge (AK 1999-2004) vor Amelie Hinz und Marie Wagner durch. Mit sieben Assen wurde Janina Deeken Ass-Königin des Tages. Bei den Jungen AK B (2000-2003) gewann Fabian Thoben vor Walter Lohmann und Niklas Schlichting. Fabian Toben holte auch bei den Jungen C (2005-2006) den ersten Platz vor Finn Thoben und Johann Stolle.

Auf dem Kleinfeld Jungen (2006-2008) gewann Finn Thoben vor Marlon Muschalla und Janne Kruse. In der Gruppe der Mädchen und Jungen (2007-2010) gewann Hannes van de Veer vor Jana Macke und Inga Janssen. Lasse Kruse belegte den ersten Platz bei den Jungen (2011), gefolgt von Eric Neumann und Noel Muschalla.

Quelle: MT
Alle Fotos HIER bzw. oben im Menü: Fotoalbum.

  • Created on 09. Dezember 2015.

Winter-Finale wiederholt sich

Niklas Thobe siegt bei den Herren im Bruderduell 

VECHTA/EMSTEK/LANGFÖRDEN Auch schwierige Witterungsbedingungen haben den etwa 80 Tennisspielern bei den Meisterschaften der NTV-Region Oldenburger Münsterland auf der Anlage des TV Vechta nicht den Spaß verdorben. Um den Spielplan in sieben Konkurrenzen über die Bühne zu bringen, wich die Organisation um Beate Lonnemann und Michael Bahlmann mit einigen Partien kurzerhand nach Emstek und Langförden aus.

Das größte Feld des Turniers bildeten erneut die Herren. Nachdem die Emsteker Geschwister Jan-Marc und Niklas Thobe ihre Halbfinals gegen die Nummer 1, Jan Lintelmann(Ganderkesee), und die Nummer Drei, Oliver Nordhoff (Damme), jeweils klar gewinnen konnten, standen sich erstmals in der Region die gleichen Endspielpartner der Wintermeisterschaften gegenüber, zudem waren es Geschwister. Bei diesen Meisterschaften gewann der ältere Bruder Niklas 6:3 und 2:1 nach Aufgabe.

Keine Überraschungen gab es bei den Herren 30 und 50. In den Finals standen sich mitHassan Al-Rybaic (TV Bösel) und Jens Themann (Vechta) beziehungsweise Christian Wendelund Peter Nitschke (beide Vechta) die jeweiligen Topgesetzten gegenüber. Mit Al-Rybaic und Wendel gewannen dann auch jeweils die Spitzen der Setzliste. Bei den Herren 30 kam Bilal Zein (Essener TV) auf Platz drei.

Sven Makulla (Emsteker TC) und Markus Lanfermann (TV Bösel) wirbelten die Setzliste der Herren 40 komplett durcheinander. Schon im Viertelfinale beförderte Makulla die Nummer Eins, Bodo Kevenhörster, knapp per Match-Tiebreak aus dem Turnier. Lanfermann behielt im Halbfinale gegen die Nummer Zwei, Marco Hellmann (Vechta), ungefährdet die Oberhand in zwei Sätzen und siegte im Finale mit 6:3 und 6:4.

Erstmals konnte die Region ein Feld für Damen 40 anbieten. Hier behielt die Nummer zwei der Setzliste, Brigitte Rühmer-Bothes aus Vechta, mit 6:1, 6:3 gegen die topgesetzte Elisabeth Haake (Visbek) die Oberhand. Bei den „Youngster-Damen“ setzte sich die stark aufspielende, erst 13 Jahre alte Nachwuchstalent Theresa Stukenborg (Vechta) mit 6:2, 6:2 gegen Teresa Fuchs (TV Ganderkesee) durch. Dritte wurde Tatiana Hüttmann (Nikolausdorf-Garrel). In der Nebenrunde unterlag im Finale Hannah Wessendorf (Emsteker TC) mit 4:6 und 1:6 gegen Vivien Scheele (Visbek).

Quelle: NWZ

Finalisten Landkreis Cloppenburg

IMG 20150906 WA0007IMG 20150906 WA0007

  • Created on 15. September 2015.

Emsteker sichern sich Weser-Ems-Pokal

A-Junioren des ETC setzen sich im Endspiel 3:0 gegen TC Bramsche durch

Die Emsteker mussten zweimal über drei Sätze gehen. Nun wandert der Pokal zum zweiten Mal in die ETC-Vitrine.

 

EMSTEK Bereits zum zweiten Mal haben sich Tennisspieler des Emsteker TC den Weser-Ems-Pokal der A-Junioren geholt. Am Wochenende wiederholten Kai Stratmann, Niklas Meyerund Timo Mieck den Erfolg aus dem Jahr 2012. Mit einem 3:0-Sieg setzten sie sich im Finale beim TC Bramsche durch.

In einem engen Match bewies Kai Stratmann Nervenstärke. Er bezwang seinen KontrahentenFabian Bußmann. Nach einem 6:4 und 5:7 in den ersten beiden Sätzen musste der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen, den der Emsteker dann mit 10:3 für sich entscheiden konnte.

Niklas Meyer spielte souverän und fuhr mit einem 6:1 und 6:2 im zweiten Einzel einen klaren Sieg gegen Bjarne Knost ein. Somit war der Sieg nach den Einzeln bereits perfekt.

Niklas Meyer und Timo Mieck zeigten aber ihren sportlichen Ehrgeiz und gaben im abschließenden Doppel noch einmal alles. Mit 4:6, 7:5 und 10:1 erkämpften sie sich einen Sieg gegen Bjarne Knost und Christian Bergmann, so dass sie am Ende einen makellosen und verdienten 3:0-Gesamterfolg feiern konnten.

Besonders freute sich Trainerin Petra Bickelhaupt über den Erfolg ihrer Schützlinge. Sie war eine der ersten Gratulantinnen und sah im erneuten Erfolg der Tennis-A-Junioren die kontinuierliche Jugendarbeit des Vereins bestätigt.

Mit einem verdienten 3:0-Sieg haben sich (von links) Kai Stratmann, Niklas Meyer und Timo Mieck vom Emsteker Tennis-Club den Weser-Ems-Pokal der A-Junioren gesichert.

Quelle: NWZ

  • Created on 03. August 2015.

1. Herrenmannschaft wird Tabellenzweiter

Durch den 6:0 Erfolg am vergangenen Sonntag über Blau-Weiß Delmenhorst hat die 1. Herren sich den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga gesichert. Souverän gewann Sie das letzte Saisonspiel in Delmenhorst.

Einzel:
Niklas Thobe: 6:3, 6:3
Jan-Marc Thobe: 6:3, 6:4
Jan-Niklas Wendeln: 6:0, 6:1
Kai Stratmann: 7:5, 7:5

Doppel:
Niklas Thobe/Jan-Niklas Wendeln: 6:0, 6:0
Jan-Marc Thobe/Kai Stratmann: 6:3, 6:2

Auch die anderen beiden Herrenmannschaften spielen eine klasse Saison.

Die 2. Herren steht ein Spieltag vor Schluss auf dem zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse.

Die 3. Herren steht als Meister in der Regionsklasse fest und steigt auf.

Niklas Thobe

  • Created on 14. Juli 2015.

1. Herrenmannschaft siegt klar mit 6:0

Die 1. Herren hat am Sonntag klar mit 6:0 gegen Sparta Werlte gewonnen.

Durch diesen Sieg stehen sie aktuell auf dem 2. Tabellenplatz.

Einzel:

Niklas Thobe: 6:3, 6:4

Jan-Marc Thobe: 6:3, 6:0

Jan-Niklas Wendeln: 6:0, 6:2

Kai Stratmann: 6:1, 2:6, 6:2

Doppel:

Niklas Thobe / Jan-Niklas Wendeln: 6:2, 6:1

Jan-Marc Thobe / Kai Stratmann: 6:4, 6:1

Am letzten Spieltag (Sonntag 10 Uhr) in Delmenhorst gilt es den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.

Jan-Niklas WendelnJan-Niklas Wendeln

  • Created on 06. Juli 2015.

Dichter und Denker, Burgen und Schlösser Freizeitgruppe des Emsteker TC fährt jedes Jahr auf Tour

Es begann im Jahr 1999 mit einer Bier-Probier-Tour nach Waren und Lübz. Für die Herren der Freizeitgruppe im Emsteker TC stellte sich seinerzeit die Frage: Warum den Saisonabschluss im Clubhaus feiern. Gutes Essen und gekühlte Getränke gibt es auch anderswo. Beim Erinnerungsfoto am Fritz-Reuter-Denkmal auf dem Rathausplatz in Stavenhagen kam dann die Idee: Es gibt im Osten der Republik so viele Dichter und Denker, Denkmäler und Parkanlagen, Schlösser und Burgen.
Wir sollten uns jährlich ein Highlight aussuchen und der jeweiligen Region oder Stadt einen Besuch abstatten. So wurde auf den Spuren von Theodor Fontana gewandert oder die Heimat von Hans Falada, Ehm Welk und Bettina von Arnim aufgesucht.
Eine Fahrt durch das Schiffshebewerk Niederfinow zählte ebenso dazu wie ein Besuch des Landgestüts in Redefin oder die Wörlitzer Parkanlagen. Beeindruckend waren die Burganlage von Ulrichtshusen, das Schweriner Schloss oder Schloss Rheinsberg. Immer wieder Gesprächsstoff bringt der Besuch des Restaurants im ehemaligen Bahnhof des Ortes Burg im Spreewald. Die Getränke werden nach Anforderung mittels Modelleisenbahn an den jeweiligen Tisch gebracht.
In der Halle des nahegelegenen Cargolifter sollten Zeppeline starten. Heute ist hier eine große Freizeitanlage. Die letztjährige Fahrt führte ins Havelland nach Stendal ins Dorf Ribbeck, auf das Landgut Borsig in Groß Behnitz und nach Brandenburg. Neben einer Stadtführung stand dort auch eine umfangreiche Radtour zu den zahlreichen Seen um die Stadt auf dem Programm. Auch ein Besuch des Industriemuseums mit der Dokumentation der Stahlerzeugung nach dem Siemens-Martin Verfahren und die Ausstellung der Brennaborprodukte war angesagt.
Die Vorbereitungen für die diesjährige Tour laufen bereits. Wer sich der Gruppe anschließen möchte, kann sich bei Bernd Baumann Telefon: 04473-1432 melden.

  • Created on 23. Juni 2015.

1. Herrenmannschaft gewinnt klar in Visbek

Durch den 6:0 Auswärtssieg hat die 1. Herren den 3. Tabellenplatz gefestigt.

Alle Spiele wurden klar gewonnen. Kein Spiel ging über 3. Sätze.

Einzel:

Niklas Thobe: 6:1, 6:0

Jan-Marc Thobe: 6:2, 6:1

Jan-Niklas Wendeln: 6:4, 6:0

Stefan Hinners: 6:3, 6:1

Doppel:

Niklas Thobe / Stefan Hinners: 6:2, 6:4

Jan-Marc Thobe / Jan-Niklas Wendeln: 6:1, 6:2

Das nächste Spiel ist am 05.07 um 10 Uhr in Emstek gegen Werlte.

Niklas ThobeNiklas Thobe

  • Created on 18. Juni 2015.

1. Herrenmannschaft holt ersten Saisonsieg

Die 1. Herren gewann am Sonntag mit 5:1 gegen den Delmenhorster TC und holte somit den ersten Saisonsieg. Lediglich Niklas Thobe verlor sein Einzel in 3 Sätzen. In der Tabelle ist die 1. Herren auf den 3. Platz vorgerückt.

Einzel:
Niklas Thobe: 4:6, 6:2, 2:6
Jan-Marc Thobe: 6:2, 6:1
Jan-Niklas Wendeln: 6:1, 6:1
Torsten Meyer: 6:1, 6:2

Doppel:
Niklas Thobe/Jan-Niklas Wendeln: 6:4, 7:6
Jan-Marc Thobe/Torsten Meyer: 3:6, 6:1, 6:1
Das nächste Saisonspiel ist in 2. Wochen am 14.06 um 9 Uhr in Visbek.

Jan-Marc Thobe 

IMG 20150531 WA0025IMG 20150531 WA0025
 

  • Created on 01. Juni 2015.

1. Herren fährt ersten Punktgewinn ein

Mit einem 3:3 unentschieden in Sögel hat die 1. Herren sich den ersten Punkt in der Bezirksliga gesichert.

Ergebnisse:
Einzel:
Niklas Thobe: 4:6, 6:1, 7:6
Jan-Marc Thobe: 3:6, 3:6
Jan-Niklas Wendeln: 6:1, 7:5
Sven Makulla: 3:6, 1:6

Doppel:
Niklas Thobe / Sven Makulla: 1:6, 1:6
Jan-Marc Thobe / Jan-Niklas Wendeln: 6:0, 6:3
Das nächste Spiel findet am Sonntag den 31.05 um 10 Uhr in Emstek gegen den Delmenhorster TC statt.

Die 1. Herren würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
Sven Makulla                                

IMG 20140914 WA0005IMG 20140914 WA0005

  • Created on 12. Mai 2015.

1. Herrenmannschaft unterliegt Lohne mit 1:5

Die 1. Herren hat sich ihr Auftaktspiel in der Bezirksliga sicher anders vorgestellt.
Sie unterlagen dem Meisterschaftsfavoriten aus Lohne mit 1:5. Lohne kam mit zwei starken Neuzugängen nach Emstek (Lk3 und Lk5). Emstek konnte lediglich ein Doppel gewinnen.

Einzel:
Niklas Thobe: 0:6, 0:6
Jan-Marc Thobe: 1:6, 0:6
Jan-Niklas Wendeln: 3:6, 4:6
Kai Stratmann: 2:6, 3:6

Doppel:
Jan-Marc Thobe/Jan-Niklas Wendeln: 1:6, 0:6
Niklas Thobe/Niklas Meyer: 6:4, 6:2

Das nächste Spiel ist bereits am nächsten Sonntag um 10 Uhr in Sögel.
Dies wird auch wieder ein sehr schweres Spiel.

Niklas ThobeNiklas Thobe

  • Created on 05. Mai 2015.

Auftaktsieg für 3. Herrenmannschaft

Zum ersten Spiel der Sandplatzsaison musste die neu gegründete III Herren aus Emstek um Kapitän Fabian Vorwerk zum Auswärtsspiel nach Lengerich. Nach der langen Fahrt ging es schnell los, denn zum Nachmittag war Regen angesagt.

Kempken, Jonas (1, LK22) - Poppe, Sebastian (9, LK21): 0:6 1:6
Sebastian hatte trotz einiger haarraufender Fehler wenig Mühe mit seinem Gegner und gewann am Ende sehr souverän 6 zu 0 und 6 zu 1

Gerdes, Lars (2, LK23) - Többe, Matthias (10, LK21): 6:2 6:4
Leider hatte Matthias nicht seinen besten Tag und verlor gegen einen sehr sicher spielenden Gegner mit 2 zu 6 und 4 zu 6

Öing, Hannes (4, LK23) - Vorwerk, Fabian (11, LK23): 7:6 4:6 6:10
Auch Fabian machte es sehr sehr spannend. Nach 5 zu 1 gegen ihn startete er eine Aufholjagt, doch verlor den Tiebreak im ersten Satz.
Den zweiten Satz gewann er durch ein frühes Break mit 6 zu 4. Also musste der Matchtiebreak die Entscheidung bringen. Am Ende setze sich Fabian durch und gewann den Tiebreak 10 zu 6.

Diekmann, Johann (7, LK23) - Meyer, Andre (12, LK23): 1:6 6:7
Andre gewann sehr sicher mit 6 zu 1 und 7 zu 6
Mann musste also zwingend ein Doppel gewinnen und so entschied man sich das an diesem Tag wahrscheinlich bessere Doppel im zweiten Spiel spielen zu lassen.

Kempken, Jonas (1)Gerdes, Lars (2) - Többe, Matthias (10)Vorwerk, Fabian (11):  7:6 6:2
Nach einem sehr langen Spiel verlor man leider 6 zu 7 und 2 zu 6

Öing, Hannes (4)Diekmann, Johann (7) - Poppe, Sebastian (9)Meyer, Andre (12): 0:6 0:6
Andre und Sebastian hatten keine Mühe und gewannen 6 zu 0 und 6 zu 0
Im nächsten Spiel hat man am kommenden Sonntag den TC Haren zu Gast.
In der Meisterschaft will man weitere wichtige Punkte machen. Löningen scheint der Meisterschaftsfavorit zu sein.

  • Created on 05. Mai 2015.

Weitere Beiträge …

  1. 4. Herren Ballermann Turnier

Seite 4 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kontakt

Adresse ETC Anlage

Sportallee 3
49685 Emstek

Postadresse Emsteker Tennisclub

ETC
Zum Esch 25
49685 Emstek

Mailbox Rechnungen: rechnungen@emsteker-tennisclub.de

© 2025 Emsteker Tennisclub
Created & powered by: Tromp Internetservice, Webdesign & Fotografie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ETC
    • Chronik
    • Leitbild
    • Links
    • Fotogalerie
    • Eintrittsformular
    • Änderungsformular
    • Login Form
  • Berichte & Presse
  • Gebühren
    • Mitgliedsgebühren
    • Trainingsgebühren
    • Hallengebühren
  • Download
  • Jugend
    • Jugend Mannschaften
    • Trainingsvereinbarung
  • Erwachsene
    • Spielgruppen
    • Erwachsene Mannschaften
    • Trainingsangebot