Raiseup
  • ETC Tennisanlage
    Sportallee 3
    49685 Emstek

  • ETC
    • Chronik
    • Leitbild
    • Links
    • Fotogalerie
    • Eintrittsformular
    • Änderungsformular
    • Login Form
  • Berichte & Presse
  • Gebühren
    • Mitgliedsgebühren
    • Trainingsgebühren
    • Hallengebühren
  • Download
  • Jugend
    • Jugend Mannschaften
    • Trainingsvereinbarung
  • Erwachsene
    • Spielgruppen
    • Erwachsene Mannschaften
    • Trainingsangebot

Weihnachts-und Neujahrsgruß

  • Created on 24. Dezember 2013.

Mitternachtsturnier 2013 am Samstag, d. 28. Dezember 2013 um 18.00 Uhr

Liebe Vereinsmitglieder,

wie schon in den anderen Jahren möchten wir einen gemütlichen Ausklang des Tennisjahres veranstalten. Eingeladen sind wie immer die Erwachsenen.

Gespielt wird ein Doppel-Mix wobei nach 20 Minuten der Partner sowie Gegner gewechselt wird.

Für die Sieger winken attraktive Preise.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Der Vorstand



  • Created on 18. Dezember 2013.

1. Herren-Turnier am 07.12.2013


Am 07.12.2013, fand erstmalig ein Herrenturnier der zukünftigen Herren-Punktspiel-Mannschaft statt.

Mit 8 Teilnehmern konnten die Herren " Tennis - non stop "  spielen. Gespielt wurden Einzel als auch Mixed auf Zeit als  Match – Tiebreak bis 10 Punkte, bzw. max ein " Emstek-Tiebreak " bis 15 Punkte.  

Alle Spiele zeigten den hohen Trainingsstand der Teilnehmer. Besonders in den Doppeln zeigte sich, dass die Spieler Spaß am Spiel hatten, und dass sie auch über Spielwitz verfügen. Die Turnierleitung hatte  wieder die Vereinstrainerin, Frau Petra Bickelhaupt, die mit den Ergebnissen und auch den gezeigten Leistungen sehr zufrieden war.

Am Ende wurden alle Ergebnisse der einzelnen Spieler addiert und daraus ergaben sich dann die Platzierungen, am Ende wurde noch Platz 3 und 4 ausgespielt, da beide Herren die gleiche Punktzahl hatten.

Als besonderes  "Highlight" wurden  die Asse gezählt, um so den Ass-König zu ermitteln:

1. Platz

Niklas Thobe

1.930 Punkte

Ass-König: 6 Asse

2. Platz

Niklas Meyer

1.640 P

3. Platz

Thorsten Meyer

1.630 P

4. Platz

Fabian Vorwerk

1.600 P -   3 Asse

5. Platz

Sven Makulla

1.470 P

6. Platz

Timo Mieck

1.170 P

6. Platz

Sebastian Poppe

1.170 P – 4 Asse

7. Platz

Andrè Meyer

1.000 P

 Nach der Siegerehrung, dem Foto, sowie dem gemütliches Beisammensein verließen alle die  Tennishalle, mit  dem Wunsch, so ein Turnier im Sommer zu wiederholen.

  • Created on 09. Dezember 2013.

Gelungene Vereinsmeisterschaft in Emstek

Die Jugend-Vereinsmeisterschaft des Emsteker Tennisvereins musste aufgrund der schlechten Wetterbedingunen
teilweise komplett in die Halle verlegt werden. Dennoch zeigten die jungen Spielerinnen und Spieler hervorragende
Leistungen und hatten viel Spaß.

Insgesamt nahmen 46 Jungen und Mädchen in acht Altersklassen (AK) teil und spielten an zwei Tagen ihren je-
weiligen Meister aus. Jugendwart Franz Thobe, Hauptsponsor Claus Frye-Büssing sowie die Vereinstrainerin
Petra Bickelhaupt nahmen die Ehrungen aller Teilnehmer vor.

Für die Sieger der einzelnen Jahrgänge gab es einen Pokal, eine Urkunde sowie ein Geschenk.
Alle anderen Teilnehmer konnten sich über eine Urkunde, einen Teilnehmerpokal sowie einen Gutschein freuen.

Bei den Jungen der Altersklasse 1994-1997 gewann Niklas Thobe in der Hauptrunde vor Andre Meyer. In der Neben-
runde ging Niklas Meyer als Sieger vom Platz. Dominic Wons wurde Zweiter.

In der Altersklasse 1998-2000 belegte Matthias Többe in der Hauptrunde den ersten Platz vor Thomas Büssing.
In der Nebenrunde erreichten Felix Hitzemann und Simon Hoffhaus die Plätze eins und zwei.

In der Altersklasse 2001-2003 siegte in der Hauptrunde Janik Hinners vor Linus Fraas und in der Nebenrunde war
Louis Gottkehaskamp vor Simon Tholen erfolgreich.

In der Altersklasse 2004-2005 lag Lorenz Johannes mit 520 Punkten vor Fabian Tholen (480) und Justus Fraas (470).

Bei den Mädchen der Altersklasse 1996-1997 kam Isabelle Kuhn mit 600 Punkten auf den ersten Platz vor Carina
Hermes (450) und Carina Seipelt (260).

In der Altersklasse 1998-2001 war Hanna Wessendorf vor Katharina Thobe in der Hauptrunde erfolgreich, während
Miriam Kaiser vor Elisa Stieber in der Nebenrunde gewann.

In der Altersklasse 2002-2005 gewann Jana Hinners vor Mia Deeken die Hauptrunde. Pia Klodt siegte vor Gloria
Stapel in der Nebenrunde. 

In der gemischten Gruppe der Jungen und Mädchen der Altersklasse 2003-2007 siegte Joshua Fernerding vor
Erik Pieper in der Hauptrunde. Benjamin Feldhaus siegte vor Vincent Möller in der Nebenrunde.
  • Created on 28. September 2013.

Weser-Ems Pokal: Junioren A erreichen Halbfinale

Die A-Junioren des Emsteker TC konnten auch in dieser Saison das Halbfinale erreichen.

In einem nervenaufreibenden Viertelfinale gegen den Ganderkeseer TV sicherte sich die
Mannschaft mit den Spielern Jan-Marc Thobe, Kai Stratmann, Niklas Meyer und Dommenic Wons  
durch einen 2:4 Sieg den Einzug ins Halbfinale.

Hier wartet der TC Lingen BW als Halbfinalgegner.

Das Spiel findet am Samstag, den 31.08.13 um 10.00 Uhr auf der Anlage des Emsteker TC statt.


  • Created on 27. August 2013.

Achtelfinale Weser-Ems Pokal Junioren A

Am Samstag, den 17.08.2013 um 10.00 Uhr (Ort: Tennisanlage Emsteker TC) spielen die 
Junioren A des Emsteker TC um den Einzug ins Viertelfinale.

Der Gegner sind die A-Jugendlichen des Lingener TV Grün-Weiss.

Alle Tennis interessierten sind herzlich eingeladen, sich das Spiel anzuschauen.
  • Created on 11. August 2013.

Bericht Kiddy Cup am 01.06.2013



Kiddy- Cup 2013: Bericht.

am 01. Juni 2013 der diesjährigen " Kiddy-Cup" des Emsteker TC statt.

20 Teilnehmer der Altersklassen 2003 und jünger kämpften trotz der widrigen AußenTemperaturen um die begehrten Preise.

Gespielt wurde in folgenden Gruppen: Midcourt Jungen, Midcourt Mädchen sowie Kleinfeld.

Des weiteren wurde für die jeweiligen Gruppen der ASS-König ermittelt.

Die Organisation lag  in den  erfahrenen " Händen" der Vereinstrainerin, Frau Petra Bickelhaupt, sowie diversen jugendlichen Zähl-Helfern. 

Nach Beendigung der Spiele wurde die Siegerehrung vollzogen.

Die Sieger sowie die Zweitplatzierten erhielten jeweils die begehrten Siegerpokale. Alle andern Teilnehmer konnten sich über einen kleinen Pokal freuen.

Die ASS-Könige der jeweiligen Spielgruppen wurden mit einem weiteren Präsent ausgezeichnet.

Ergebnisse: 

Midcourt Jungen:

1. Platz

Laurenz Hackmann

1.200 Punkte

1 Ass

2.Platz

Simon Hoffhaus

   920 P

0 Asse

3. Platz

Fabian Thoben

   880 P

3 Asse

4. Platz

Tim Gottkehaskamp

   750 P

7 Asse –Ass-König

5. Platz

Lennard Wulfers

   490 P

1 Ass

6. Platz

Martin Baum

   460 P

1 Ass

7. Platz

Justus Fraas

   400 P

2 Asse

8.Platz

Tobias albers

   300 P

1 As

9.  Platz

Jonah Ferneding

   160 P

2 Asse

10. Platz

Michael Wulfers

   110 P

1 Ass

 Midcourt Mädchen

1. Platz

Mia Deeken

680 P

 

2. Platz

Pia Klodt

560 P

1 Ass

3. Platz

Jana Hinners

530 P

2 Asse=Ass-Königin

4. Platz

Leni Gottkehaskamp

460 P

1 Ass

5. Platz

Sophia Kaiser

400 P

1 Ass

Kleinfeld, Knaben:

1. Platz

Joshua Ferneding

800 P

5 Asse

2.Platz

Vincent Möller

600 P

3 Asse

3. Platz

Benjamin Feldhaus

530 P

5 Asse

4.Platz

Erik Pieper

520 P

9 Asse= Ass->König

5. Platz

Roman Denk

110 P

5 Asse

  • Created on 09. Juni 2013.

Wie kann ich die Punktspielergebnisse ersehen?

Die Punktspielergebnisse sowie Tabellen/Spielpläne der einzelnen Mannschaften
können wie folgt im Internet angeschaut werden.

1.) Eingabe: www.ntv-tennis.de
2.) Auf der Homepage ntv-tennis.de - oben rechts nuLiga-Punktspiele NTV anklicken
3.) In dem Kästchen " Vereine"  (links außen) Emstek eingeben
4.) Emsteker TC auswählen
5.) Unter dem Punkt "Mannschaften" können die gewünschten Infos ersehen werden
  • Created on 08. Mai 2013.

Protokoll Mitgliederversammlung 05. April 2013

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom Freitag, den 05. April 2013 im Clubhaus des Emsteker TC

 Tagesordnung:

1.       Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit

2.       Ehrungen

3.       Bekanntgabe der vorliegenden Anträge

4.       Verlesen des Protokolls der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung sowie dessen Genehmigung

5.       Bericht des Vorstandes

6.       Bericht der Kassenprüfer

7.       Entlastung des Vorstandes

8.       Neuwahl des Vorstandes

9.       Festsetzung der Beiträge, der Platzbenutzungsgebühr für Gäste sowie der Spiel- und Platzordnung

10.    Festsetzung der Gebühren für die Tennishalle

11.    Anträge

12.    Verschiedenes

zu 1.    Die Vorsitzende Maria Lohmann eröffnet um 19:40 Uhr die Mitgliederversammlung.       Sie stellte die ordnungsgemäße Einladung und Beschlussfähigkeit fest.

 zu 2.    40 Jahre Mitglied des Emsteker TC ist Bernd Lüske. Seine 25-jährige Mitgliedschaft feiert Uwe Schwiering.

 zu 3.    Es wurde der Antrag gestellt die Mitglieds- und Hallengebühren vor dem Hintergrund  steigender Energiekosten und notwendiger Sanierungsarbeiten an den Liegenschaften anzupassen.

 zu 4.    Michael Förster verliest das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 16. März 2012. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.

 zu 5.    Maria Lohmann dankt den Vorstandsmitgliedern für die zurückliegende Unterstützung. Aktuell hat der Verein 167 Mitglieder. Sie berichtet über das Vereinsjahr 2012, die Frühjahrsüberholung der Plätze und des Clubhauses, sowie über erfolgte Investitionen und mögliche zukünftige Sanierungsmaßnahmen. Mit Freude blickt Sie auf die Feier zum 40-jährigen Vereinsjubiläum zurück. Ein Dank gilt auch Irmgard Wedemeyer und Werner Kosig für die Pflege der Außen- und Clubanlagen.

Franz Thobe berichtet über das sehr aufstrebende Jugendtraining mit aktuell ca. 100 Jugendlichen, die Jugendvereinsmeisterschaften, sowie die insgesamt gute Teilnahme der Kinder und Jugendlichen bei diversen Turnieren. Er informiert auch über Erfolge bei den Kreismeisterschaften und hebt insbesondere den Erfolg der Jungen A-Mannschaft hervor, die erstmals in der Vereinsgeschichte den Weser-Ems-Pokal errungen. Ein besonderer Dank gilt der Trainerin Petra Bickelhaupt.

Gerd Lünnemann präsentiert den Kassenbericht für die Vereins-, Hallen- und Thekenkasse.

zu 6.    Josef Slak verliest den Prüfungsbericht der erfolgten Kassenprüfung von ihm und Heiner Hoff. Es sind sämtliche Belege vorhanden. Der Kassenbestand wurde nachgewiesen.

 zu 7.    Josef Slak stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Dieser wird einstimmig angenommen.

 zu 8.    Andreas Vorwerk übernimmt die Wahlleitung.

Die Mitgliederversammlung verständigt sich, die Vorstandsmitglieder am Block zu wählen. Die Wahl der nachfolgenden Vorstandsmitglieder erfolgt einstimmig:

Maria Lohmann zur 1. Vorsitzenden.

Franz Thobe zum 2. Vorsitzenden.

Gerd Lünnemann zum Kassenwart.

Franz Thobe zum Sport- und Jugendwart.

Michael Förster zum Schriftführer.

Rüdiger Busch zum Technikwart.

Alle Vorstandsmitglieder nehmen die Wahl an.    

Zu Kassenprüfern werden Josef Slak und Uwe Schwiering einstimmig gewählt.                       

zu 9.    Bei den Jahresbeiträgen wird ab 1.1.2014 folgende Änderung einstimmig vorgenommen:

Erwachsene zahlen 90 €; Ehepartner 45 €; Schüler/Studenten/Azubi 60 €; Kinder bis 8 Jahre 12 €; Kinder 9-13 Jahre 24 € für das 1. Kind und 12 € für das 2. Kind; Kinder 14 bis 18 Jahre 35 €.

 zu 10.  Folgende Hallengebühren wurden zum 1. Oktober 2013 von der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen:

             Hallengebühr Wintersaison ohne Abonnement

Montag – Freitag

            8-14 Uhr 7 Euro für Mitglieder, 5 Euro für Kinder, 10 Euro für Nichtmitglieder

            14-17 Uhr 9 Euro für Mitglieder, 5 Euro für Kinder, 13 Euro für Nichtmitglieder

            17-23 Uhr 14 Euro für Mitglieder, 5 Euro für Kinder, 16 Euro für Nichtmitglieder

            Samstag/Sonntag und Feiertage

            8-23 Uhr 10 Euro für Mitglieder, 5 Euro für Kinder, 14 Euro für Nichtmitglieder

 

Hallengebühr Wintersaison mit Abonnement

Montag – Freitag

            8-14 Uhr 6 Euro für Mitglieder, 9 Euro für Nichtmitglieder

            14-17 Uhr 8 Euro für Mitglieder, 12 Euro für Nichtmitglieder

            17-23 Uhr 13 Euro für Mitglieder, 15 Euro für Nichtmitglieder

            Samstag/Sonntag und Feiertage

            8-23 Uhr 9 Euro für Mitglieder, 13 Euro für Nichtmitglieder

 Hallengebühr Sommersaison

Montag – Sonntag

            8-23 Uhr 6 Euro für Mitglieder, 5 Euro für Kinder, 7 Euro für Nichtmitglieder

 zu 11.  Der Antrag zur Anpassung der Mitglieds- und Hallengebühren wurde unter Punkt 9 und 10 bearbeitet.

  zu 12.  - Im Laufe des Jahres soll eine Liste mit den E-Mailadressen aller Mitglieder erstellt  werden, um den Informationsfluss zu verbessern.

            - Der Vorstand soll den Einsatz einer LED-Beleuchtung in der Halle aus wirtschaftlichen
  Gesichtspunkten prüfen.

 Maria Lohmann schließt um 21:10 Uhr die Versammlung.

 Protokollführer

Michael Förster

  • Created on 20. April 2013.

Bericht Generalversammlung ETC am 05.04.2013

Tennis bei Emsteker Kindern und Jugendlichen immer beliebter.
Der Vorstand des Emsteker Tennisclubs hat am vergangenen Freitagabend zur Mitgliederversammlung in die Clubräume der Tennishalle eingeladen. Vorsitzende Maria Lohmann begrüßte die Anwesenden und gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr, wobei sie vor allem an die Feier anlässlich des 40jährigen Vereinsjubiläums erinnerte.
Besonders erfreulich sei der wachsende Zuspruch von Vereinsmitgliedern im Kindes- und Jugendalter. Trotz der bisher getätigten Investitionen in die Tennishalle seien weitere Instandsetzungsmaßnahmen dringend notwendig, betonte die Vorstandsvorsitzende.

Jugend- und Sportwart Franz Thobe berichtete über das erfolgreiche Jugendtraining im vergangenen Jahr mit gut 100 Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Auch die Jugendvereinsmeisterschaft sowie weitere vereinsinterne Tennisturniere wie das Ballermann-Turnier und das Adventsturnier seien von den jugendlichen Spielern sehr gut angenommen worden, betonte Thobe.
Sein besonderer Dank galt der Vereinstrainerin Petra Bickelhaupt für ihr großes Engagement. Kassenwart Gerhard Lünnemann legte einen detaillierten Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Josef Slak und Heiner Hoff bestätigten eine korrekte Kassenführung und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstands, der von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen wurde.

Auf Antrag wurde beschlossen, die Mitgliedsbeiträge und Hallengebühren aufgrund der in den letzten Jahren stark gestiegenen Energiekosten und der notwendigen Sanierungsarbeiten moderat anzuheben. Bei den Vorstandswahlen wurde Maria Lohmann erneut einstimmig zur 1.Vorsitzenden gewählt. Ebenso wurden Franz Thobe (2. Vorsitzender), Gerhard Lünnemann (Kassenwart), Franz Thobe (Sport- und Jugendwart), Michael Förster (Schriftführer) und Rüdiger Busch (Technikwart) in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.

Für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft wurden Bernd Lüske und Uwe Schwiering geehrt. Bernd Lüske, der an der Sitzung nicht teilnehmen konnte, gehört bereits seit 40 Jahren dem  ETC an. Uwe Schwiering wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Tennisclub geehrt.

Sigrid Lünnemann
  • Created on 16. April 2013.

Terminänderung Herrichten Außenplätze - Neu: Samstag, d. 13.04.2013 09.00 Uhr

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern (Väter !!) unserer Trainingskinder,

wegen des schlechten Wetters am Karfreitag haben wir folgenden Termin neu festgesetzt:

Samstag, d. 13.04.2013 09.00 Uhr

Um für die Sommersaison die Außenplätze nutzen zu können, benötigen wir Ihre/Eure Mitarbeit.
Zusätzlich zu den Vereinsmitgliedern möchten wir insbesondere die Väter unserer Trainingskinder bitten, uns beim Herrichten der Außenplätze behilflich zu sein. 
Da gerade im Jugendbereich speziell zu Beginn der Saison viele Punktspiele stattfinden, müssen sämtliche Plätze bespielbar sein.
Eine Herrichtung der Plätze durch externe Instandsetzungsfirmen würde zu Mehrkosten und letztendlich zu einer Erhöhung der Kindertrainingskosten führen. Dieses möchten wir als Vorstand unbedingt vermeiden.
Bitte möglichst Schubkarren und/oder Schüppen (zum Verteilen der Asche auf den Plätzen) mitbringen.

Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
  • Created on 06. April 2013.

Weitere Beiträge …

  1. Herrichten der Aussenplätze am Karfreitag, 29.03.13 09.00 Uhr

Seite 9 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Kontakt

Adresse ETC Anlage

Sportallee 3
49685 Emstek

Postadresse Emsteker Tennisclub

ETC
Zum Esch 25
49685 Emstek

Mailbox Rechnungen: rechnungen@emsteker-tennisclub.de

© 2025 Emsteker Tennisclub
Created & powered by: Tromp Internetservice, Webdesign & Fotografie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ETC
    • Chronik
    • Leitbild
    • Links
    • Fotogalerie
    • Eintrittsformular
    • Änderungsformular
    • Login Form
  • Berichte & Presse
  • Gebühren
    • Mitgliedsgebühren
    • Trainingsgebühren
    • Hallengebühren
  • Download
  • Jugend
    • Jugend Mannschaften
    • Trainingsvereinbarung
  • Erwachsene
    • Spielgruppen
    • Erwachsene Mannschaften
    • Trainingsangebot